Glossar
Bedarfsanalyse
Methode zur Ermittlung von Zielen und Bedarf.
Bedrohungsmanagement
System zur Identifikation, Bewertung und Deeskalation möglicher oder akuter Bedrohungen.
Blackout
Überregionaler und mehrere Stunden bis Tage andauernder Strom- und in weiterer Folge Infrastrukturausfall.
Business Continuity Management
Hat die Funktion, Organisationen von betroffenen Betriebsunterbrechungen möglichst rasch in den Regelbetrieb übergehen zu lassen.
Family Security Office
Einrichtung, die sich allumfassend den Sicherheitsangelegenheiten einer Privatperson oder Familie widmet.
Gefahrenlage
Beschreibung einer möglichen oder akuten Schadenssituation.
Krisenmanagement
Reaktionsfähigkeit einer Organisation, die eine strategische Steuerung zur Bewältigung eines Schadensereignisses bedarf.
Nachhaltige Sicherheit
Möglichkeit, über das Schaffen gezielter Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt, u.a. die innerbetriebliche Kriminalität zu reduzieren.
Notfallmanagement
Koordinierte Herangehensweise, um drohende oder eingetretene Notfälle zu bewältigen.
Raumtheorie
Besagt, dass es materielle Räume (z.B. Gebäude, Kfz, Tresor) sowie Räume als sphärische Gebilde (z.B. sozialer Raum, den ein Mensch umgibt), besser unter „persönlicher Raum“ bekannt, gibt.
Risikomanagement
Prozesse und Verhaltensweisen, die darauf ausgerichtet sind, eine Organisation bezüglich Risiken zu steuern.
Schutzziel
Anzustrebendes Sicherheitsniveau
Schwachstellenanalyse
Dient zur Erkennung von akuten oder drohenden Defiziten
Sicherheitsbedürfnis
Individuelle Persönlichkeitseigenschaft, zur Deckung des eigenen Sicherheitsgefühls.
Sicherheitskonzept
Abgegrenzter Geltungsbereich mit dem Ziel, unterschiedlicher Analysemethoden, definierter Rahmenbedingungen und Maßnahmen, ein Schutzniveau zu erreichen.
Sicherheitskultur
Ausgeprägte Wahrnehmung im Umgang mit Sicherheit innerhalb einer Organisation oder Gesellschaft.
Sicherheitsmanagement
Systematische Planung, Umsetzung, Steuerung und Weiterentwicklung der Sicherheit innerhalb einer Organisation.
Single Point of Contact (SPoC)
Zentrale Anlaufstelle für ein bestimmtes Thema.